Nun also noch 15 Tage Ausgangssperre. Keiner hier glaubt daran, dass sie wirklich Mitte April vorbei sein wird. Wir rechnen alle mit einer Verschärfung- dem„Couvre -feu“. Nancy hat es schon, in Mulhouse ist es auch schon in Kraft, ein strenges Ausgangsverbot zwischen 22 und 5 Uhr. Ehrlich gesagt treibe ich mich zu diesen Zeiten eher weniger draußen rum, deswegen würde es mich eher weniger tangieren. Aber allein die Verhängung eines Couvre-feu hätte größte Symbolwirkung für die Leute. Das Gefühl des Eingesperrtseins manifestiert sich in vielen Köpfen.
Kinder bewältigen diese Corona-Krise auf ihre eigene Art. In Frankreich gibt es die „Online-Ersatz-Schule“, die „Ecole-direct.fr“, bereits seit Anfang der Krise- in Deutschland plant man noch🤔. Alle französischen Schüler werden in dieser Online-Schule mittels Skype in ein virtuelles Klassenzimmer geladen und dort wird zu den Zeiten des normalen Stundenplans unterrichtet. Es funktioniert prima. Ein Junge aus unserer Straße hat so quasi die gleichen Zeiten, Fächer und Ansprechpartner wie wenn die Schule noch laufen würde. Sogar Sport wird so unterrichtet- Gymnastik auf ’nem Teppich vor der HandyKamera- in Deutschland in der Form undenkbar. Hausaufgaben werden verordnet und müssen per Email eingereicht werden. Wer sich unentschuldigt nicht zu den vorgegeben Zeiten einloggt, dem wird ein Fehltag vermerkt, der dann auch auf dem Zeugnis erscheint. Besagtem Junge – er ist 8- wurde die Aufgabe gestellt, ein Bild zu malen, auf dem er die wichtigsten Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus darstellen sollte. Der Kleine hatte seine ganz eigene Lösung parat: Einfach das Virus -gut eingepackt- zur Mülldeponie von „Coronaville“ bringen. Ganz schön schlau, der Kleine 🤩
Trotz der Einschränkungen allen Lieben da draußen einen schönen Samstag. Bleibt gesund! ❤️