Tag 16 der Ausgangssperre

In normalen Zeiten sind unsere Lebensmittel durch und durch deutsch- französisch. Die Wurst und das Mineralwasser stammen meistens aus Deutschland, der Käse natürlich aus Frankreich, meine Lieblingskekse aus Deutschland, der Schokoladenpudding aus Frankreich, die Marmelade aus Deutschland, die Eier aus Frankreich, die Milch wieder aus Deutschland- alles gut durchmischt. Zu Beginn dieser ganzen Corona-Maßnahmen habe ich unsere Vorräte aufgestockt- ich meine keine Hamsterkäufe sondern einfach nur die Vorräte, die ich normalerweise zuhause habe, aufgefüllt. Heute nun, am 16. Tag unseres Confinements, geht unser deutscher Vorrat in unserem Kühlschrank zur Neige. Er beschränkt sich auf vier eingeschweißte Wiener von Schröder. Danach ist Schluss mit Deutschland- zumindest im Kühlschrank. 

In Frankreich verändert sich im Moment die „Einkaufsmentalität“. Die großen Supermarktketten wie bspw. Cora und Super U haben teilweise die Theken, an denen man frische Quiche und Paté kaufen konnte geräumt und besinnen sich auf’s Lokale. In den sozialen Medien wurden Aufrufe an lokale Hersteller, kleine Bauernhöfe gestartet, um deren Ware in die leeren Frischetheken zu füllen. Eine tolle Sache- so erfahren wir unwissenden Städter mal, was so um uns rum produziert wird und unterstützen diese kleinen Betriebe. Sowas sollte man meiner Meinung nach dauerhaft machen. Gestern Abend habe ich noch etwas Neues gefunden: La Ruche qui dit Oui Das ist eine Bestellplatform, auf der Bauen aus der direkten Umgebung ihre Lebensmittel, Wurst- und Fleischpakete anbieten. Im Netz bestellen und dann einmal die Woche am Bahnhof Sarreguemines fertig abgepackt abholen. Ich hab uns jetzt als Neukunde registriert und bin schon ganz gespannt, was da nächsten Mittwoch für uns bereit liegt. Die Platform gibt es im Übrigen für ganz Frankreich 😉 
Also selbst im Confinement kann es Chancen für die lokale Wirtschaft und die Verbraucher geben. Bleibt gesund!🇫🇷🇩🇪

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s