Tag 4 der Ausgangssperre
Eigentlich würde ich mich langsam für meinen ersten MatheTermin des Tages fertig machen,in Grosbliederstroff in der Bäckerei leckere kleine Croissants kaufen und dann über Güdingen nach Saarbrücken fahren. Aber heute ist es anders. Die Bilder von den gesperrten Grenzübergängen, die Kommentare vieler Deutschen dazu und auch die einiger Franzosen veranlassen zur Sorge. Es scheint bei einigen Deutschen Freude darüber zu herrschen, dass die Franzosen nicht mehr „rüberkommen“ und bei einigen Franzosen stellen sich anscheinend alte Vorurteile gegenüber den Deutschen ein. Die Stimmung ist seltsam angespannt.
Nur noch zwei Grenzübergänge für die ganze Region? Absperrungen mit Betonpollern senden den Grenzbewohnern Signale, die in die Vergangenheit gehören. Absperrung ja- ABSOLUT- aber in dieser Rigidität? Es gibt so gut wie keine Absprache zwischen Frankreich und Deutschland. Man hätte das zusammen vielleicht anders regeln können- mitten in Europa.
Aus meinen Nachhilfestunden in Saarbrücken wird also nichts- und das ist gut so. Seit ein paar Tagen läuft bei mir alles online von zuhause aus- geschützt, mit Abstand und trotz allem immer noch deutsch- französisch🇩🇪🇫🇷❤️.