Tag 32 der Ausgangssperre

Gegen 11:30 Uhr klingelt es an unserer Tür. Davor steht ein junger Mann mit Atemmaske an und einem riesigen Paket in der Hand. Er stöhnt unter der Last des Pakets. Ich bin total überrascht, dass GLS so schnell ausliefert- ganze drei Tage von Deutschland nach Frankreich. Bei der Post hätte es wieder drei Wochen gedauert. Ich rufe Sascha, der ist für große Pakete, schwere Pakete zuständig. Wir öffnen den Karton und darin liegt unsere Bestellung, die wir für die halbe Nachbarschaft aufgegeben hatten. Hundefutter ohne Ende. Melodie wollte für ihre vier Welsh Corgies Futter, dringend für ihren Welpen. Raphael hat für seinen Labbi Futter bestellt und wir natürlich für unsere zwei Fellnasen. Rinderohren, Kaninchenohren, Hufe, Trockenfutter… Alles was das Herz also das Hundeherz begehrt. Die meisten meiner Nachbarn kaufen ihr Futter bei Dehner. Der liegt auch für Sascha und mich immer auf dem Heimweg aus Saarbrücken ganz praktisch. Aber wir haben nun eben keine Möglichkeit mehr zu Dehner zu fahren und uns dort mit Futter ein zu decken. Also müssen wir bestellen. Viele unserer Nachbarn sind etwas älter und kennen sich mit dem Bestellen in Deutsch auch nicht so gut aus. Also mach ich es. Ich mache es sehr gerne, denn auch unsere Nachbarn tun viel für uns. Wir sind in CoronaZeiten fast eine verschworene Gemeinschaft geworden. Vorher haben wir uns natürlich auch geholfen, aber in einem kleineren Maße. Jetzt profitiert jeder von den Fähigkeiten des Anderen. Der Eine kann Autos reparieren, der Andere weiß, wie man am besten Feuer anmacht und grillt, die Dritte weiß, wie man den besten Marmorkuchen backt und die Nächste weiß es, durch einen kurzen Plausch am Zaun, die Sorgen des Confinement für einen kurzen Moment zu zerstreuen. 

Zerstreut waren die Sorgen auch, als gestern endlich das Paket von „Frau Späth näht“ im Briefkasten war. Unsere Masken, juhuuu 🥳🥳Vielen Dank Caro. Da greift der Spruch „Was lange währt, sieht am Ende spitze aus!“ Nach fast drei Wochen.. endlich sehen wir mit Masken schick aus . 😷😷Die liebe Evelyn hat mir noch mit der Nachricht, dass ein weiterer Grenzübergang- also Kleinblittersdorf- für den Grenzübertritt geöffnet ist, den Tag richtig schön abgerundet. Super, dann gehören Umwege von bis zu 50km für viele Freunde der Vergangenheit an. Es ist keine Grenzöffnung oder Abschaffung der Grenzkontrollen, aber es ist ein Lichtblick, der hoffen lässt. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s