Der MatheGrieche

Der MatheGrieche

Die Zeiten sind sonnig- zumindest draußen. Wir befinden uns etwa eine Woche vor dem geplanten Ende des Confinements und sind gespannt, ob sich auch das Couvre-Feu auflöst. Nach langen Monaten ohne abendlichen Ausgang, sei es nur einfach so zur Lichtmalerei oder anderen Freizeitaktivitäten, hörten wir gestern gespannt die Pressekonferenz unseres Premierministers Castex und wussten nicht, ob wir uns ob der angekündigten Öffnungsschritte wirklich freuen sollten. Es ist schon sehr verwunderlich, dass Frankreich einen so „ganz“ anderen Weg einschlägt- aber wie so oft- so nah beide Länder in anderen Dingen auch beieinander stehen, bewahrheitet sich mal wieder der Grundsatz: andere Länder- andere Sitten.
Im Moment befinde ich mich zwar in den französischen verordneten Ferien, aber meine deutschen Nachhilfeschützlinge wollen weiter gefordert und gefördert werden. Abiturvorbereitung reiht sich hinter RealschulabschlussPrüfungen, Studienarbeiten und täglichen Nachhilfe-ZoomKonferenzen ein- da Französisch, Englisch, Deutsch und da Mathe. So auch gestern. Da hatte ein junger Mann eine ganz eigene Theorie zum Thema andere Länder andere Sitten. Als ich mit ihm zusammen die griechischen Winkelbezeichnungen lernte und er erfuhr, dass die von den alten Griechen stammen, ging er kurz in sich, schaute mich ernst an und sagte: „ Nadine, ich war bestimmt auch mal ein Grieche. Also so einer von früher.“ Ich konnte das nicht ganz einordnen und fragte natürlich nach. „Wie kommst du denn darauf?“ „Also, in Religion haben wir über die verschiedenen Weltreligionen und über die Wiedergeburt gesprochen. Also ich war definitiv mal ein Grieche! Ich bin nämlich ein Gyrosfanatiker!!“ Ich hatte LachTränen in den Augen und konnte kaum weitermachen. Wir beide mussten so lachen und es tat so gut- gerade in diesen Zeiten. Mit diesem Lachen im Gesicht bewältigte er hinterher alle restlichen Aufgaben. Und ich? Mich ließ er nach der tollen Mathestunde zurück mit einem Lächeln und dem Bewusstsein, dass es auf beiden Seiten der Grenze mit Humor zurück in die vor-Covid-Normalität gehen wird.
Der Blauberg und damit auch ich in meinem Lehrer-Elfenbeinturm, wartet also genau wie ihr auf das Ende von Covid. Geimpft sind schon einige Bewohner, die anderen werden regelmäßig getestet und wir halten Abstand- soweit alles Corona-Normalität. Passt auf euch auf und haltet die Regeln ein, dann habt ihr da drüben die Notbremse bestimmt bald nicht mehr nötig.

Bleibt Gesund!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s