Ausflugstipps

Meine persönlichen Tipps- ganz ohne Gewähr 🙂 Noch mehr findet ihr (auch auf deutsch) unter https://www.sarreguemines-tourisme.com/de/

Parc municipal de Sarreguemines/ Park des alten Hospitals

kostenloser Zugang/ kleiner Teich mit Enten/ großer Spielplatz neu eingerichtet mit Klettergerüst und doppeltem Schwingboden zur Vorbeugung von Verletzungen/ ganztägig videoüberwacht/ mein LIEBLINGSPLATZ

Moulin de la Blies

wunderschöner Mühlengarten in der Ruine der ersten Saargemünder Keramikfabrik/ Keramikmuseum mit originalen Werkzeugen und mehreren Ausstellungsräumen/ auf dem Gelände befindet sich das Maison franco-allemande mit Künstlerateliers/ sehr schöner Pflanzenmarkt im Früh- und im Spätjahr mit allerlei Kunsthandwerk/ toll gelegen am Blies-Grenzweg und Glan-Blies-Weg

Saargemünder Schloss

fast vergessen tront über der Stadt die Ruine des alten Chateau de Sarreguemines/ sehr schöner Ausblick auf die Stadt/ leider nur noch wenige Mauerreste erhalten/ einer meiner LIEBLINGSPLÄTZE

Spielplatz/ Bouleplatz unterhalb des Casinos der Faiencerie

großer, sehr gepflegter Spielplatz am Ufer der Saar/ Boots- Anlegestelle mitten in der Stadt/zeitweise Kiosk geöffnet/ öffentliche Toiletten/ Bouleplatz/ über’s Jahr finden hier Bauernmärkte und Sportveranstaltungen statt/ Boote können unterhalb des Casinos ins Wasser gelassen werden.

Wanderparadies/ Riesiger Spielplatz im Buchholtz (Forêt du Buchholtz)

Zufahrt gegenüber Super U Roth/ sehr gut ausgebaute Wanderwege führen durch den Wald/ Radfahren, wandern, joggen, spazieren- alles zu idealen Bedingungen/ privater Wachdienst / sehr gepflegt/ ideale Parkmöglichkeiten/ tolle, freie Grillmöglichkeiten/ Spielplatz in verschiedene „Altersstufen“ eingeteilt/ Volleyballfeld/ Trimm-Dich-Pfad, der oft von der Gendarmerie genutzt wird

Saar-Kohle-Kanal

ab Sarreguemines geht der alte Treidelpfad der Saarschiffer in den Radweg am Saar-Kohle-Kanal über/ Weg verläuft entlang der Saar durch malerische lothringer Dörfchen, die allesamt mit guter Küche und viel französischem Charme auf Radler und andere Touristen warten/ einige Schleusen und tolle Bote zu bestaunen/ sehr ruhig, sehr leicht zu fahren- nahezu ohne Anstieg

Das Casino der Faience

Tolles Restaurant /“Pavillon Bleu d’Europe“ Anlegestelle für Schiffe und Boote mitten in der Stadt, unterhalb des Casinos der Faience mit 40 Liegeplätzen/ Hafen von Saargemünd „Base nautique- Ecluse de Steinbach“ mit 36 Anlegenplätzen/ maßstabsgetreuer Nachbau des Kreuzfahrtschiffs „Queen Mary“ /Wohnmobilstellplatz direkt am Hafen/ Supermarkt „Intermarché“ in 200m Entfernung/ liegt direkt am Radweg und Schleuse Nummer 27